Apple, Microsoft und Google kooperieren mit der NSA. Ihre Software wird daher überwacht bzw. die NSA hat Zugriff auf ihre Server.
Alle 3 Firmen sind Datenkraken die möglichst viele Informationen ihrer User speichern und verwerten.
Apple (iMac und iPhone) hat die unflexibelste Software. Hier kannst du am wenigsten gegen Überwachung tun. Wenn es dir wichig ist, dass deine Daten nicht an die amerikanische Regierung gehen, dann Finger weg!
Microsoft ist evtl. ein bisschen besser... aber Windows ist auch nicht wirklich "sicher".
Google (Android Tablet) ist bekannt dafür eine Datenkrake zu sein. Der Code der Googlesoftware it jedoch frei zugänglich. Es gibt hier Alternativen, du kannst dir also neue Software auf dein Tablet laden die (relativ) sicher ist. Zudem gibt es Linux-varianten die sauber sind.
Eines der wichtigsten Kriterien ist, wo die Firmen ihren Sitz haben. Amerikanische Firmen sind dazu verpflichtet mit den USA zu kooperieren und dürfen darüber nicht öffentlich Auskunft geben. Daher sehe ich bei VW weniger ein Problem. Allerdings gehört das Satellitennetz GPS den USA bzw. glaube ich sogar zum Militär der USA. Die haben also Zugriff auf alles, was darüber läuft. GPS ist derzeit das einzige Satellitennetz für Navigation.
Die Frage ist aber nicht nur, welche Software du löschen solltest, sondern welche Software du nutzen solltest! Die USA überwachen nicht nur deinen Rechner, sondern die überwachen auch die Datenströme. Selbst wenn dein Computer also sauber ist können deine Daten abgefangen werden. Das passiert v.A. dann schnell, wenn du auf amerikanischen Servern unterwegs bist. Bei Yahoo dürfte das ebenfalls der Fall sein. Hier kannst du höchstens versuchen deine Identität zu verschleiern oder deine Daten zu verschlüsseln. Wenn du deine Identität verschleierst wissen sie zwar was du schreibst, aber nicht wer du bist. Damit ist die Information für sie wertlos.
Auf der folgenden Seite findest du weitere Informationen, welche Software du alternativ nutzen kannst.
https://prism-break.org/
Am Ende sei gesagt, dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt. Mit genug Aufwand lässt sich jede Verschlüsselung knacken und jeder Computer hacken. Allerdings kannst du den Aufwand der dafür notwendig ist massiv steigern. Eine Überwachung der gesamten Welt wäre dann nicht mehr möglich.