Frage:
Welche Programme muss ich deinstallieren damit ich nicht von den Amis abgehört werde?
Altes Toastbrot
2013-08-01 14:00:20 UTC
Ich habe einen iMac, einen Windows 7 PC, ein Android Tablet, ein iPhone und einen neuen VW Golf.
Achtzehn antworten:
Alex
2013-08-01 15:40:39 UTC
Apple, Microsoft und Google kooperieren mit der NSA. Ihre Software wird daher überwacht bzw. die NSA hat Zugriff auf ihre Server.

Alle 3 Firmen sind Datenkraken die möglichst viele Informationen ihrer User speichern und verwerten.



Apple (iMac und iPhone) hat die unflexibelste Software. Hier kannst du am wenigsten gegen Überwachung tun. Wenn es dir wichig ist, dass deine Daten nicht an die amerikanische Regierung gehen, dann Finger weg!



Microsoft ist evtl. ein bisschen besser... aber Windows ist auch nicht wirklich "sicher".



Google (Android Tablet) ist bekannt dafür eine Datenkrake zu sein. Der Code der Googlesoftware it jedoch frei zugänglich. Es gibt hier Alternativen, du kannst dir also neue Software auf dein Tablet laden die (relativ) sicher ist. Zudem gibt es Linux-varianten die sauber sind.



Eines der wichtigsten Kriterien ist, wo die Firmen ihren Sitz haben. Amerikanische Firmen sind dazu verpflichtet mit den USA zu kooperieren und dürfen darüber nicht öffentlich Auskunft geben. Daher sehe ich bei VW weniger ein Problem. Allerdings gehört das Satellitennetz GPS den USA bzw. glaube ich sogar zum Militär der USA. Die haben also Zugriff auf alles, was darüber läuft. GPS ist derzeit das einzige Satellitennetz für Navigation.



Die Frage ist aber nicht nur, welche Software du löschen solltest, sondern welche Software du nutzen solltest! Die USA überwachen nicht nur deinen Rechner, sondern die überwachen auch die Datenströme. Selbst wenn dein Computer also sauber ist können deine Daten abgefangen werden. Das passiert v.A. dann schnell, wenn du auf amerikanischen Servern unterwegs bist. Bei Yahoo dürfte das ebenfalls der Fall sein. Hier kannst du höchstens versuchen deine Identität zu verschleiern oder deine Daten zu verschlüsseln. Wenn du deine Identität verschleierst wissen sie zwar was du schreibst, aber nicht wer du bist. Damit ist die Information für sie wertlos.



Auf der folgenden Seite findest du weitere Informationen, welche Software du alternativ nutzen kannst.

https://prism-break.org/



Am Ende sei gesagt, dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt. Mit genug Aufwand lässt sich jede Verschlüsselung knacken und jeder Computer hacken. Allerdings kannst du den Aufwand der dafür notwendig ist massiv steigern. Eine Überwachung der gesamten Welt wäre dann nicht mehr möglich.
aeneas
2013-08-01 21:02:47 UTC
Gratulation zum neuen VW Golf! - Den Rest musst Du abschaffen, wenn Du sicher sein willst, nicht ueberwacht zu werden. :))



@Fragesteller: tja, wenn das so ist, dann musste Dein nigelnagelneues Auto eben auch inne Tonne hauen! - Aber lass' mich wissen, in welche! :)
hori-59
2013-08-01 21:06:10 UTC
ausser dem VW-Golf und dem persönlichen iphone.....ALLES andere löschen http://www.computerbild.de/download/Eraser-Portable-2353911.html



Merke :

alles was mit dem inet verbunden wird oder ist, kann abgeschnorchelt werden.

Insbesondere sind µ$-Betriebssysteme und ~programme äußerst dafür "aufgeschlossen" (Master-Key liegt in unguten Händen)



@Zusatz

oh in der Tat. Der Mann weiß es doch ! http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/manipulierte-autoelektronik-hacker-greifen-nach-dem-steuer/6920056.html + http://www.zeit.de/2011/32/Hardware-Hacker/seite-4 + http://www.welt.de/motor/article114270060/Wie-Hacker-mit-Handys-die-Autoelektronik-knacken.html ....und was für normalo hackers geht, geht auch, na - na - na ?

@

Du schreibst:"....ausserdem wäre es ein leichtes neue (Ip-)protokolle einzuführen... " Oh ganz im Gegenteil, soetwas ist ein riesen Unterfangen. Gerade ist man dabei von IpV4 nach IpV6 umzustellen. Aber Datensicherheit, ha, bleibt m.E.auf der Strecke ! Provider, auch eine Bundesregierung, sind doch in Wirklichkeit nur ausführende Organisationen. Bestimmen tun diese doch nicht...oder glaubst Du tatsächlich so etwas ? Und wenn es da welche dabei gäbe, die soetwas möchten, wäre die Machtfrage zu stellen. Ein "Gläserner Bürger" ist doch viiiiel angenehmer zu handhaben !
MD_Tiger
2013-08-05 10:49:50 UTC
Du musst im September Merkel abwählen!



Schon mal was von "facebook" gehört? Nicht nur dort werden ganze Adressbücher übertragen. Was macht die Überwachungssoftware? Sie sucht nach ungewöhnlichem Verhalten. Wer also mehrere Computer hat (eine einmalige Einwahl ins Internet reicht) und alles "dicht" macht, könnte als verdächtig gefiltert werden, auch der notorische facebook-Verweigerer.



Du kannst dich Sichern gegen das organisierte Verbrechen, gegen Regierungsstellen hast du keine Chance. Wie die Borg sagen:"Widerstand ist zwecklos/ Resistance is futile."



Es wäre natürlich blauäugig zu glauben, eine andere Regierung würde uns vor Überwachung schützen. Dazu ist Verwaltung viel zu unbeweglich und undurchsichtig. So hat das Parlamentarische Kontrollgremium nur wenige Mitglieder um zahlreiche Dienste zu überprüfen. Dabei fühlen sich viele Bundestagsabgeordnete belogen. Es handelt sich um einen Staaten im Staat. Sie handeln nach eigenen Regeln. Auf ihre Initiative wurde auf Datensicherheit verzichtet. Eine andere Regierung könnte aber das Maß der Bespitzelung begrenzen.
?
2013-08-01 21:02:04 UTC
Pinball muss unbedingt raus!
Kuno Wimmer zahn
2013-08-02 15:21:29 UTC
Auf keinen Fall online gehen und telefonieren, Golf stehen lassen.
?
2013-08-02 15:17:07 UTC
Geh offline dann sollte es vorbei sein
Berni
2013-08-01 21:53:11 UTC
Du mußt völlig aus dem Internet raus. Das bedeutet a l l e s abschalten.
?
2013-08-01 21:25:08 UTC
Der Golf wird per Satellit überwacht. Obama hat dich einfach so lieb. Er möchte einfach immer bei dir sein

http://trendwurst.files.wordpress.com/2013/07/o_zapft_is_obama_lustig_nsa.jpg%3Fw%3D468
Schleier des Nichtwissens
2013-08-03 23:25:48 UTC
Es gibt zum einen die inhaltliche Spionage, also der Inhalt Deiner Mails, Chats, Suchanfragen etc. und zum anderen die Metadaten, also wann bist Du wo, wann telefonierst oder mailst Du mit wem. Auch die Metadaten lassen viele Rückschlüsse zu.



Die Metadaten hat Du kaum im Griff. Im Alltag kannst Du nur schwer verschleiern, wann sich dein iPhone in welche Funkzelle einloggt, wie Dein Golf GPS nutzt etc. Wie aufschlussreich diese Metadaten sind, musste die CIA selbst erfahren (Link 1).



Bei den Inhalten ist nicht ganz klar, in welchem Maße sie überwacht werden. Dort kannst Du theoretisch jedoch stärkeren Einfluss nehmen: Du kannst verschlüsselt mailen, andere Suchmaschinen (DuckDuckGo) verwenden, Cloud- und Maildienste mit Servern außerhalb der USA nutzen. Wobei die meisten Dienste in den USA beheimatet sind und zudem das Internet so angelegt ist, dass Deine Daten verschiedene Wege (eben auch über die USA) nehmen, s. Link 2. Was fast egal ist, da nicht nur in den USA abgehört wird. Und Du kannst Tor-Router installieren, die Deine Kommunikation schwerer nachvollziehbar machen.

Allerdings gibt es Berichte über Backdoor-Möglichkeiten im Betriebssysten, die Deine Mail schon vor dem Verschlüsseln für die Geheimdienste offenlegen.
?
2013-08-01 21:07:59 UTC
Alle ausser Golf : Stecker ziehen..., Akku entfernen...



Golf : Nur im Tretantrieb benutzen ...., nie den Motor anlassen ..
?
2013-08-01 21:04:01 UTC
LOL !

PC wegschmeißen !

Handy ab in die Tonne !

I - pad wegschmeißen !

....bloß nicht an Facebook, Twitter u.s.w. teilnehmen !

LG cat !
Professoressa
2013-08-01 22:01:47 UTC
Alle.
?
2013-08-01 21:06:50 UTC
Alles ;-)
kurt j
2013-08-02 19:21:39 UTC
alles abschalten und wegwerfen, oder die amis auffordern dir das gespeicherte Material auszuhändigen und das mehrmals
?
2013-08-02 15:14:56 UTC
llll
?
2013-08-03 13:12:31 UTC
beste Antwort verdient " Cat" !
?
2013-08-01 21:32:16 UTC
wieso ist es schlimm für dich das du von den amis abgehört wirst? Ich meine wenn du die mal sehen solltest dann werden die dich eh nicht erkennen oder denkst du die denken dann 'omg diese person hat das und das gemacht das haben wir abgehört'


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...