Frage:
Kann man einen anonymen anruf von einem handy zurückverfolgen?
?
2009-07-30 14:53:07 UTC
den 1.anonymen anruf hatte ich am montag bekommen.ich ging ran und der anrufer legte danach auf.hab ich mir natürlich nichts bei gedacht.so und heute genau um 23:17uhr habe ich wieder einen anruf bekommen-anonym.dieser typ hechelte mir nur ins ohr.um 23:20Uhr bekam ich wieder ein anruf.
er hechelte mir wieder ins ohr und ich lachte und sagt das er armselig sei und dann kam von ihm folgendes:"Rebecca ich bin näher wie du denkst"! und dann legt er auf.das waren genau 18sekunden.ich konnte die stimme leider nicht erkennen.
nun würde ich gerne wissen ob man einen anonymen anruf von dem handy zurückverfolgen kann?oder sollte ich lieber gleich zur polizei gehen?
ich versteh gar ned was der typ von mir will,ich habe mit niemanden stress oder ähnliches.hoffe mir kann jmd helfen und ich bedanke mich schonmal im vorraus.
gruß R.
Fünfzehn antworten:
anonymous
2009-07-30 14:58:00 UTC
In so einem Fall hilft eine Trillerpfeife am Hörer. Der hört garantiert auf zu hecheln.
Kirby
2009-07-30 22:21:42 UTC
Einer meiner Bekannten ist mal per Handy bedroht worden (zwar nur

im "Spaß", aber immerhin) und die Strafanzeige hat echt geholfen. Deshalb: Ich würde SOFORT morgen zur Polizei gehen, weil mit so etwas ist nicht zu scherzen. Wer weiß, ob es nur ein Scherz ist, oder ob Dir schlimmstenfalls einer ans Leder will.



Im Übrigen würde ich Beleidigungen wie "Du bist armselig", wie Du oben schreibst, lassen. Das provoziert nur.



Gruß,



Kirby
tonfacop
2009-07-31 13:17:13 UTC
Als Straftat könnte man von Stalking ausgehen, dass müsste jedoch geprüft werden.



Als Tipp aus der Praxis: Lass dir eine Fangschaltung einrichten. Das kannst du selbst bei deinem Telefonanbieter veranlassen.

Hier ein Link dazu: http://www.stalkingforum.de/vbforum/showthread.php?t=1526



Danach mit der Nummer zur Polizei!



@Deexa: Nein, so teuer ist das nicht.
Jiggy
2009-07-30 22:05:16 UTC
Hier ganz genau:



Wer kennt das nicht, da kommt man nach Hause und sieht auf seinem Telefon-Display eine unbekannte Nummer. Man möchte jedoch nicht sofort zurückrufen, ohne zu wissen, wer eigentlich angerufen hat.



In diesem Fall bietet das Internet Hilfe. Zum Beispiel wird unter Telefonbuch.de eine so genannte „Inversuche“ - auch Rückwärtssuche genannt -, angeboten. Hier muss man die vollständige Telefonnummer - bestehend aus Vorwahl (dringend auch spezielle Vorwahlen wie z. B. 0800) und Rufnummer eingeben. Die Suche muss nicht nur nach Festnetzanschlüssen erfolgen, sondern kann auch für Handynummern vorgenommen werden.



Aufgrund von Datenschutzgesetzen ist es jedoch auch möglich, dass die Suche zu keinem Ergebnis führt. In diesem Falle hat der Teilnehmer der Inverssuche widersprochen. In diesem Fall hat man praktisch keine Chance mehr, den Anrufer zu ermitteln.



Einen unbekannten Anrufer zu ermitteln kann auch strafrechtliche Gründe haben. Es muss ja nicht gleich ein „Stalker“ sein, aber lästige Anrufe, oder Anrufe im Zusammenhang mit Drohungen müssen nicht klaglos hingenommen werden.



Für einen solchen Fall kommt dem Betroffenen ein äußerst umstrittenes Gesetz ab dem 1. Januar 2008 zu Hilfe, denn ab diesem Tag müssen die Telefonanbieter die Rufnummer des Anrufenden und des Angerufenen sechs Monate lang speichern.



Des weiteren werden der Beginn und das Ende der Verbindung festgehalten. Telefoniert man über das Internet, wird zusätzlich die IP-Adresse protokolliert. Stellt man also aufgrund von Belästigungen, beleidigenden oder drohenden Anrufen Strafanzeige, dann kann die Polizei den Anrufer ermitteln.



Kommen solche Anrufe von einem Handy, wird auch noch der Standort des Anrufers ermittelt. Selbst bei SMS-Nachrichten wird die Nummer des Absenders und des Empfängers, mit der genauen Uhrzeit dokumentiert.



Grundsätzlich besteht noch die Möglichkeit, in den zahlreichen Verbraucherzentralen Informationen über die Ermittlung eines Anrufers zu erhalten.
novemberfalter
2009-08-01 23:47:42 UTC
Natürlich kann auf Antrag bei der Staatsanwaltschaft eine Begründete Rückverfolgung von einen beauftragten Rechtsanwalt gestellt werden.

Doch da muss es schon ganz dicke kommen.

MÄDELS entweder ihr schafft euch ein Zweithandy an und vergebt nur die unwichtige Nummern.

Oder ihr macht es wie ich, ich habe ein Handy wo ich zwei Karten benutzen kann.

Eine Nummer die 0171 *** ** ** Ist die für wirklich gute Freunde und die 0151 *** ** ** für die Lässtigen und Unwichtigen.

Ach noch etwas, wenn der Telefonjunkie eine Pripadkarte hat und sich unter falschem Namen und Adresse angemeldet hat, läuft das auch ins Leere.

Die Polizei kann dan nur den Standort des Anrufenden feststellen, doch der wenn er nicht zu verblödet ist und von der heimischen Chautsch annruft, war es das ebenfalls.
another
2009-08-01 23:17:15 UTC
Ruf deinen anbieter an.die vergeben dir inberhalb von 5minuten eine neue nummer.3€ kostet das.machen die sofort bei sexueller belästigung.d1 auf jeden fall!!! Hatte das gleiche problem.war dann gleich behoben:-)
?
2009-07-31 13:15:44 UTC
Hab doch einfach folgende eiserne Regel, mach ich immer mit meinem Handy, wenn ich die Nummer nicht kenne, ignoriere ich den Anruf. War es wichtig, hinterlassen die schon eine Nachricht, wenn nicht, sieh es als "Oh, verwaehlt!" an.
Marlen D
2009-07-30 22:16:20 UTC
Genau wie eben schon geschrieben, einmal kräftig in die Trillerpfeife blasen direkt ins Telefon! Der ruft so schnell nicht wieder an, und kann einige Zeit nichts hören!!!



Viel Erfolg
anonymous
2009-07-30 21:56:12 UTC
Du selbst kannst nichts zurückverfolgen; das kann nur die Polizei.
anonymous
2009-08-01 23:52:26 UTC
Du kannst dir bei deinem Mobilfunkanbieter die genau Auflistung deiner Anrufe (egal ob ankommend, abgehend oder unbeantwortet) holen. Dazu musst du einfach dort anrufen und nach einem Einzelverbindungsnachweis fragen und die schicken den dann zu. Dann kannst du damit zur Polizei gehen und gegen dieses perverse Schwein Anzeige erstatten.
Wurmi
2009-07-30 23:26:02 UTC
Dein Handy Anbieter soll Dir eine andere Nummer geben dann hast Du ruhe wenn nicht dann ist es ein Bekannter von Dir der Dich ärgern will,

glaube nicht das die Polizei was ausrichten kann mit einer Anzeige die anonym ist die wird weg gelegt nicht ermittelbar das war's
anonymous
2009-07-31 06:10:51 UTC
Einfach ignorieren. Ansonsten beschaffe dir eine neue Telefonnummer. Hier ist doch noch gar nichts strafrechtlich relevantes passiert, so dass die Polizei einschreiten kann, oder du was anzeigen kannst.
Andy
2009-07-30 22:24:52 UTC
Das kann leider nur die Polizei.

Falls du einen Prepaidhandy hast, kauf die einfach eine neue Prepaid-Karte und gut ist.

Falls du ein Vertrag hast, frag bei deinem Mobilfunkanbieter, ob du aus diesem Grund kostenlos eine neue Nummer bekommen kannst. Mehr als "nein" können sie dir nicht sagen. Bei mir hat das vor knapp 5 Jahren mein damaliger Anbieter kostenfrei gemacht.
Peter K
2009-07-30 22:17:19 UTC
woher weist Du, daß von einem Mobiltelefon ( Handy ) angerufen wurde - oder bist Du auf Deinem Mobiltelefon angerufen worden - dann mußt Du doch wissen, wem Du Deine Nummer gegeben hast - oder hast Du sie veröffentlicht -

eventuell hat der Anrufer Asthma oder macht geradfe einen Dauerlaf - warum sollte er sonst hecheln -
anonymous
2009-07-30 22:01:28 UTC
Solche Typen sollte man vergessen. Insgesamt bringt das gar nichts.



Gruß

Franky


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...