Frage:
Wäre es nicht Gut die Polizei würde Mehr mit dem Fahrrad Unterwegs?
schwanz66123
2006-11-08 05:08:52 UTC
Na ich habe fast das gefühl das alle Deutsche so verückt nach der Polizei sind.
Ich würde euch allen mal vorschlagen ihr fragt die ehmaligen DDR Bürger wo die Polizei das sagen hat.
Ich finde Die Polizei hat nur Fahrten zu machen die nicht Private Zwecken sind. Denn ich muss auch alles in Meiner Freizeit machen.
Mein chef hat ganz Deutlich gesagt Privates Privat Dienst sachen Dienslich. Wie so soll es bei der Polizei ander sein haben die Sonder Rechte.
Ich zahle desn Steuern und finde die sollte man nicht unötig verschwenden.
So einen Aufruf an alle.
N1 Wer ist dafür das Die Polizei Privatest werend des Dienstes Machen, dann noch Dinestfahrzeuge hier zu benuzt?
N2 Wie so müßen alle Normal Arbeiter Privat Sachen nach der Arbeit
machen und Poliziesten machen dieses im Dienst ,dann noch mit dienstfahrzeug.
Wäre Streifen fahrten mit dem Fahrrad nicht sinnvoler und mehr Bürger nahe, und kosten Günstiger, ferner tun die Beamten auch was für Ihre Gesundheit.
Danke
Zwölf antworten:
lacy48_12
2006-11-08 05:13:21 UTC
Ich wäre dafür das Du noch ein paar Stunden Deutsch-Nachhhilfe nimmst!
anonymous
2006-11-08 05:16:40 UTC
also ich finde polizisten haben eh einen sehr schwierígen und gefährlichen beruf.und wenn sie dann noch mit einen radl umherfahren dann hätten die gauner noch ein leichteres spiel.die polizei muß halt schnell reagieren können muß auch schnell einsatzbereit sein.also wäre das keine gute idee dort gerade zu sparen.dann sollten lieber die vielen politiker die eh nur schmarren verzapfen mit dem radl zur arbeit fahren statt mit dem hubschrauber.
fambettelarm
2006-11-10 12:59:42 UTC
Ich sehe oft genug das die meisten kein Auto fahren können,

und da verlangst Du Sie mit dem Fahrrad loszuschicken.
anonymous
2006-11-10 12:54:40 UTC
gegen fahrradpolizisten ist meiner meinung nach nichts zu sagen. klar, diese einheiten sind im streifendienst ansprechpartner der bürger und achten auf ordnungswidrigkeiten oder kleinere verkehrssünden (z. b. falsch fahrende radfahrer). polizeipräsens beruhigt die bevölkerung und schreckt straftäter ab.



klar, großere verbrechen können diese beamte nicht bearbeiten, doch dafür gibt es ja die kollegen im streifenwagen.



... und mal ehrlich: so ein paar kilometer auf dem rad täten sicher einigen polizisten auch mal gut!
Onkel Bräsíg
2006-11-08 09:25:08 UTC
Drahtesel und Polizeipferde benötigen eine eigen "Dienstinstanz", die sie instandhält! Radfahrer unter den Polizisten gibt es so schon die Menge. Nur sind diese Drahtesel meist in die Hinterteile von Vorgesetzten integriert. Auch irgendwelche "Großkaufleute", mit denen der eine oder andere Vorgesetzte z.B. Tennis spielt, werden so besprungen!

Sollte jemand Zweifel haben: in Minden Westfalen ist das so!

Die "echten" Radfahrer" unter den Polizisten, also die, die auf dem Rad wirklich und wahrhaftig unterwegs sind, sie gehören in aller Regel den Polizei-Sportvereinen an und sind kaum jemals damit auf Verbrecherjagd, denn dabei könnten sie sich ja verkühlen!
frimmelsim
2006-11-08 05:48:13 UTC
ok chef....wenn ich das nächste mal dienst hab fahren ich und die kollegen nicht mit unserem rettungswagen zum mittag essen kaufen sondern mit unseren privatautos ja?

vll nehmen wir ja unseren melder mit damit wir dann wenn wir nen einsatz bekommen schnell zur wache zurückfahren können (natürlich durch die 30 zonen mit 30 wir haben ja kein blaulicht) dann parken wir unsere autos gehen zum rettungswagen und fahren los....siehst du das problem an der sache?

bis wir dann am einsatzort sind ist ne halbe stunde vergangen....bin hier in hamburg da hat der rettungswagen 6 minuten zeit zu jedem ort in seinem wachgebiet zu kommen....denkst du bei der polizei ist das anders?

wo ist denn das problem wenn die sich kurz was einkaufen fahren? die haben nen mega-harten schichtdienst-job und wenn die mit ihrem auto unterwegs sind siend die auch im dienst wenn die sich was zu essen kaufen...wenn was los ist lassen die alles stehen und liegen....polizei und retungsdienst sind mit die stressigsten jobs weil du nie sicher sein kanst wann der nächste einsatz kommt und deswegen nie zur ruhe kommst...und du heulst hier rum mit 6 x 45minuten schule am tag dass die cops mal nen kaffee trinken...sorry kein verständnis
am_huegel
2006-11-08 05:26:23 UTC
Glaub mir, nichts ist so schlimm wie die Polizei in England. Da hab ich allen ernstens gesehen wie sie mit Blaulicht und Martinshorn zu einem Einkaufszentrum gefahren sind und sich sich schräg auf den Gehsteig gestellt haben. Das Licht und die Sirene immer noch eingeschaltet sind sie hineingegangen und ein paar Minuten später wieder herausgekommen. Mit einem MUFFIN in der Hand.

Dann sind sie wieder mit Licht und Sirene weitergefahren.



Ich sehe auch relativ oft, dass Polizisten einkaufen gehen (meist so gegen Mittag oder am Abend) aber weißt du denn, ob sie da gerade im Dienst sind?? Erstens haben die nicht immer so geregelte Arbeitszeiten wie du, wenn du in einem Büro arbeitest oder so und zweitens, willst du dich wirklich mit ihnen anlegen??
anonymous
2006-11-08 05:17:40 UTC
Öööhh, ok! So ganz hab ich nicht verstanden was du da ausdrücken willst! Aber hier in Düsseldorf gibt es einige Polizisten auf Fahrrädern!!
arnold_sca
2006-11-09 13:54:48 UTC
Es gibt lustige Fragen, interessante Fragen und bescheuerte Frage. Deine ist weder lustig noch interessant!
markus p
2006-11-08 10:12:16 UTC
Also so was beklopptes hab ich mein leben noch nicht gehoert,unsere Polizei hats bestimmt nicht einfach. vielleicht denkst du erst nach und dann redest du .....hatt dir das deine mutter nicht beigebracht
Leony
2006-11-11 15:08:06 UTC
Das ist völliger Schwachsinn. Sollen die terroristen Sonderrechte haben? Oder die LKW-Raser? Ich wiederhole nochmal - wie lange hast du bei der Polizei gearbeitet, damit du solche fragen stellst?

Also die polizisten dürfen 12 std 8sogar mehr) ohne zu essen arbeiten, müssen Fahrräder fahren, sonst noch was? Und dabei die Kriminällen vielleicht zufuß und mit Wasserpistolen verfolgen.
Karlchen *
2006-11-10 03:05:48 UTC
Zum Anfang:

Meine Oma sagte immer " deutsche Sprache schwere Sprache"

Wie sie recht hat, noch heute.

Aber um zum Kern der Frage zu kommen.

In der DDR konnten die Polizisten noch laufen, was sie heute nicht mehr können.

Kosten einsparen, auf Streife zu Fuß.

Dann gab es den ABV, an den konnte man sich jederzeit wenden.

Bei mir in der Stadt hatten sie ein kleines Büro und man hat sie ständig durch die Stadt gehen sehen und konnte sie ansprechen.

Heute kutschen sie nur noch im Dienstwagen, erledigen private Dinge und vieles mehr.

Sie fahren sogar mit dem Dienstwagen zum essen.



Das zahlen alles wir und noch viel mehr.





Gruß Karl


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...